Projekt des Eggegebirgsvereins e.V. (Abteilung Willebadessen)
"Erinnerungsstücke" - eine Dokumentation von Erinnerungen an die Opfer und Leidtragenden von Krieg und Gewalt
An dieser Stelle möchten wir auf das Projekt des EGV Willebadessen hinweisen.
In einer Sammlung von "Erinnerungsstücken" soll das Wissen bewahrt werden, welche Menschen sich hinter den Schicksalen verbargen, die hier in der Egge Kriegsleid ertragen und ihr Leben verloren haben.
Briefe, Karten, Bilder und Totenzettel, die sicher noch in vielen Schubladen schlummern, aber auch mündliche Überlieferungen können dazu beitragen, dass diese Erinnerungen erhalten und in unserem Bewusstsein lebendig bleiben.
Ausführliche Informationen zum Projekt und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme finden Sie auf der Internetseite des Eggegebirgsvereins e.V.
Einladung zum Vortrag mit Pfarrer Bernd Götze
"Wiederaufbau von Gesellschaft und Gebäuden - verschiedene Aspekte der kirchlichen und gesellschaftlichen Restauration in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg."
Auf diesen Vortrag möchten wir jetzt bereits hinweisen und herzlich einladen.
Am 29. September 2023 um 19.00 Uhr findet eine Darstellung des genannten Themas mit Pfarrer Bernd Götze in der Sakristei der St. Vitus Pfarrkirche - dem ehemaligen Kapitelsaal des Klosters - in Willebadessen statt.
Restauration ist ein sehr schillernder Begriff. Er kann den Betrieb eines Speiselokals bezeichnen, die Wiederherstellung von Gebäuden und Kunstwerken - dann spricht man meist von Restaurierung - aber vor allem die Wiederherstellung von gesellschaftlichen Verhältnissen.
Da die Klosterküche bislang nicht restauriert wurde ;-) wird es an diesem Abend um die beiden letzteren Aspekte gehen. Hier spielen natürlich auch Willebadessener Vorgänge eine Rolle.
Wir starten ins Neue Jahr!
Am Freitag, 13.Januar 2023, hat unser erstes Vorstandstreffen in diesem Jahr stattgefunden.
Nachdem wir bereits beim vergangenen Stammtisch im November die ersten Ideen für 2023 besprochen haben, wurde es nun konkreter. Die Termine für unseren monatlichen Freitagsstammtisch stehen schon einmal fest und alles weitere folgt in den nächsten Wochen.
Geplant ist es, wieder vermehrt Vortragsabende und Führungen in unser Jahresprogramm aufzunehmen.